Toscolano befindet sich am westlichen Ufer des Gardasees, in der Provinz Brescia, wenige Minuten von Salò entfernt.
Die Stadt hat römischen Ursprung, wie die Überreste einer Villa der damaligen Zeit beweisen, die wahrscheinlich dem römischen Konsul Marco Nonio Macrino gehörte. Ab 1300 wurde im Tal des Flusses Toscolano eines der Hauptproduktionszentren der Carta d’Europa entwickelt, daher der Name „Valle delle Cartiere“. 1571 wurde die Pfarrkirche gegründet, die lange Zeit der Sommersitz der Diözese Brescia war. Im Inneren kann man eine Sammlung von Werken des bekannten venezianischen Malers Andrea Celesti bewundern.
Heute ist Toscolano mit dem nahe gelegenen Zentrum von Maderno in einer einzigen Gemeinde vereint. Das Dorf hat sowohl für Liebhaber der Entspannung als auch für Abenteuerlustige viel zu bieten. Wenn Sie zum Beispiel leidenschaftlich gern wandern, können Sie auf den nahe gelegenen Monte Pizzocolo wandern, von dessen Gipfel Sie an nebelfreien Tagen sogar die Kette der Apenninen sehen können.
In Toscolano und in weiten Teilen des Gardasees können Sie, dank günstiger Winde Windsurfen und Segeln. Jedes Jahr entscheiden sich Enthusiasten aus ganz Europa, an unseren See zu kommen, um ihre Lieblingssportarten auszuleben.
Einer der neuesten Trends im Bereich des Adrenalinsports ist das Canyoning, bei dem ungestüme Bäche ohne Kanus oder Kajaks gefahren werden, jedoch nur mit Beinen und Seilen, um die vom Wasser geschnitzten Schluchten zu befahren oder die gefährlichsten Strecken zu überqueren. In Toscolano, Tignale und Limone gibt es ausgebaute Canyons, um diesen Sport auszuüben.
Wenn Sie Ruhe lieben, können Sie sich stattdessen an einem der Strände der Gegend entspannen.