Verona
Verona ist die Stadt der Liebe, die der Tragödie von Julia und Romeo geweiht wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Das historische Zentrum ist reich an Geschichte und Kultur und bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die Arena, das römische Theater, die Piazza Erbe und die Piazza Bra. Verpassen Sie nicht dem Haus von Julia, das jedes Jahr von vielen Menschen besucht wird, einen Besuch abzustatten.
Venedig
Venedig, die geschichtsträchtige Stadt an der Lagune, wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Am besten erkundet man die verwinkelten Gassen und verwunschenen Ecken von Venedig zu Fuß oder in einer Gondel auf einem der vielen Kanäle. Sie können zahlreiche Denkmäler, Kirchen, Brücken und Kunsthandwerksläden bewundern und kommen schließlich am Markusplatz an und bewundern die Basilika und den Glockenturm.
Mantua
Südlich des Gardasees liegt Mantua, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt wurde zur italienischen Kulturhauptstadt 2016 gekrönt. Sie liegt am Fluss Mincio und die Geschichte wird Sie überallhin begleiten, während Sie durch die Straßen und Gassen spazieren. Mantua war jedoch eine römische Stadt, die schon früher von den Etruskern gegründet wurde.
Brescia
Wie Venedig, Mantua und Verona wurde auch Brescia von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist reich an Denkmälern und Gedenkstädten, darunter das Castello, von wo man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung hat, das ehemalige Kloster Santa Giulia, heute Museum, das Forum Romanum, der Domus von Ortaglia.